Post-Covid-Symptome
nach Erkrankung, aber auch nach Injektion werden in vielen Fällen ausgelöst durch:
- Mikrothrombosen in den Organen oder im Gehirn
- Zirkulierende Spike-Proteine
- Nervenschäden, insbesondere die Schädigung des Vagusnervs, verursacht durch Viruslast in Nervenzellen
- Dysbiose der Schleimhäute (Darm, Mundraum oder Haut)
- ein durch den COVID-Virus, unterdrücktes und belastetes Immunsystem
Oft finden wir 2..3 Monate nach der aktiven COVID-19-Erkrankung Symptome von Post-Covid wie:
- dauerhaft erhöhten Blutdruck
- dauerhaft erhöhten Blutzucker
- Herz- und Lungenprobleme
- Knochenschmerzen
- Geschmacks- und Geruchsverlust
- Verschlechterung der Sehleistung
- Haarausfall
- Brain-Fog-Symptome des Kopfes
- Körperliche Schwäche, Müdigkeit und Gedächtnisprobleme
- plötzlich auftretende Nahrungsmittelallergien
- Entzündungen im Mundraum
Die Naturheilkunde bietet vielfältige Möglichkeiten der Begleitung einer Post-Covid-Erkrankung.
Nach Anamnese wird zu Beginn der der Mikronährstoff-Status sowie weitere belastende Faktoren wie Allergien, Toxine und Schwermetalle frequenzdiagnostisch bestimmt.
Effektive Maßnahmen der Lebenskraftstärkung und Immunmodulation mittels Mikronährstoffen, Synergetischer Homöopathie, Psychokinesiologie und Pflanzenessenzen helfen die Post-Covid-Erkrankung zu begleiten.
Alle schweren, unterdrückten, psychischen Themen, genauso wie alle alten chronischen Infektionen können in der Post-Covid-Zeit wieder zum Vorschein kommen und sich über körperliche Symptome äußern. Es macht hier immer Sinn, Körper und Psyche gemeinsam anzuschauen.